header-image

Kuckuck — das Gratis-Paket

 

Ist das Kuckuck-Paket für Sie richtig?

Nein? Ver­su­chen Sie
ande­re Pake­te.

Kuckuck — für kleine Geschäfte, Künstler, Vereine, …

Wer­ben Sie in einer inter­es­san­ten Gemein­schaft für Ihr Ange­bot. Durch das kar­ten­ba­sier­te Kon­zept wer­den Sie von all denen gefun­den, die im Vogels­berg-Ver­zeich­nis vir­tu­ell durch unse­re Regi­on strei­fen und ihren Aus­flug pla­nen. Aber auch Ein­hei­mi­sche wer­den Ihr Ange­bot ent­de­cken — und nicht vorbeifahren.

Wenn Sie

  • ein eher klei­nes Geschäft haben (nicht mehr als drei beschäf­tig­te Per­so­nen), oder
  • Künst­le­rIn sind, eine Band haben, oder
  • Ihren gemein­nüt­zi­gen Ver­ein bekann­ter machen möchten,

dann nut­zen Sie unser kos­ten­lo­ses Ein­stei­ger­an­ge­bot. Die­ses Paket ist auf einen Ein­trag beschränkt. Soll­ten meh­re­re Ein­trä­ge gewünscht wer­den, so benut­zen Sie bit­te ein ande­res, für Sie pas­sen­des Paket (zur Paket­über­sicht).

Wir behal­ten uns vor, Ein­trags­an­fra­gen abzu­leh­nen. Bit­te beach­ten Sie unse­re All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen.

Was ist dabei beim Kuckuck?

Das Paket „Kuckuck“ beinhal­tet (Aus­wahl der wich­tigs­ten Punkte):

  • Ein­trag Ihres Ange­bots auf unse­rer Vogelsberg-Karte,
  • Erstel­lung einer Ange­bots­sei­te durch uns,
  • Ein­bin­dung von bis zu zwei Fotos/Grafiken,
  • Kon­takt­da­ten zu Ihnen bzw. zu Ihrem Unternehmen,
  • Über­sicht Ihrer Öffnungszeiten,
  • und vie­les mehr (sie­he Eingabeformular).

Als beson­de­ren, eben­falls kos­ten­lo­sen Ser­vice bie­ten wir im Rah­men die­ses Pakets:

  • Redak­tio­nel­le Betreu­ung Ihres Ein­trags — Sie lie­fern uns die Details, wir berei­ten das Mate­ri­al auf.
  • Indi­vi­du­el­le Anpas­sung Ihrer Fotos — so sieht’s ein­fach bes­ser aus.
  • Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung — wir machen das für Sie.
  • Öffent­lich­keits­ar­beit — wir bewer­ben das Vogels­berg-Ver­zeich­nis in der Region.

Das liest sich gut? Sie möch­ten dabei sein? Dann lesen Sie ein­fach wei­ter und Sie sind in Kür­ze dabei!

Ja, und was nun?

Jetzt dabei sein!

Sie haben sich ent­schie­den, als Anbie­te­rIn beim Vogels­berg-Ver­zeich­nis mit­zu­ma­chen. Pri­ma, wir freu­en uns dar­über, dass die­se Gemein­schaft wei­ter gestärkt wird.

Auf ganz ein­fa­che Wei­se gelei­ten wir Sie durch alles Not­wen­di­ge, um die Daten Ihres Ein­trags an uns zu über­mit­teln. Es sind zir­ka 35 Anga­ben zu machen — das erscheint viel, aber das meis­te wird für Sie ein­fach sein. Was nicht selbst­er­klä­rend ist, haben wir mit Hil­fe­tex­ten versehen.

Lediglich ein Schritt

  • Sie las­sen sich durch das For­mu­lar füh­ren und geben dort die Daten Ihres Ein­trags ein.

Das war’s. Mehr müs­sen Sie nicht machen. Den Ein­trag auf der Vogels­berg-Kar­te erstel­len wir. Eben­so bau­en wir Ihre eige­ne Sei­te auf, anspre­chend und sicht­bar — anhand Ihrer Angaben.

4. Die Daten eintragen

Zur Orientierung

Das Ein­ga­be­for­mu­lar ist in fünf Abschnit­te gegliedert:

  • Ihre Kon­takt­da­ten (wir müs­sen Sie errei­chen können)
  • die Daten des Unter­neh­mens (ohne Anga­ben zur Rechts­form geht’s nicht)
  • die Details Ihres Ein­trags (dar­um geht’s ja schliesslich)
  • Fotos (es soll schick aussehen)
  • Daten­schutz und Recht­li­ches (ist zwin­gend notwendig)

Pflicht­fel­der sind mit einem Stern­chen * gekenn­zeich­net. Das bedeu­tet, dass hier auf jeden Fall eine Ein­ga­be erfor­der­lich ist.

Als Hil­fe haben wir an der einen oder ande­ren Stel­le einen Hin­weis ein­ge­baut, damit es für Sie noch ein­fa­cher wird.

Die Eingabe der Daten

    A. Ihre persönlichen Daten 

    Ihr Name*

    Ihre eMail-Adres­se*

    Hin­weis: Ihre eMail-Adres­se wird Drit­ten nicht zugäng­lich gemacht. 

    Ihre Strasse/Hausnummer*

    Ihre Post­leit­zahl*

    Ihr Orts­na­me*

    Ihre Tele­fon­num­mer*


    B. Daten zum Unternehmen 

    Anga­ben zu Rechts­form und Unternehmenssitz 

    genaue Bezeich­nung des Unter­neh­mens*

    Hin­weis: Bit­te geben Sie die Rechts­form und die oder den gesetz­li­chen Ver­tre­ter an. 

    Anschrift des Unternehmens 

    Hin­weis: Eine Ein­ga­be ist nur nötig, falls abwei­chend von der Kon­takt­an­schrift unter A. 

    C. Was soll eingetragen werden? 

    Mit wel­chem Namen soll Ihr Ein­trag erscheinen? 

    Hin­weis: Der Name soll aus Dar­stel­lungs­grün­den am Bild­schirm nicht mehr als 40 Zei­chen lang sein. Bit­te ver­mei­den Sie Wör­ter in Grossbuchstaben. 

    Wo fin­den Besu­che­rIn­nen das Unternehmen? 

    Post­leit­zahl*

    Orts­na­me*

    Strasse/Hausnummer*

    Bit­te geben Sie den Orts­teil an. 

    Kon­takt­da­ten

    Bit­te geben Sie die Tele­fon­num­mer des Unter­neh­mens an. 

    Sie kön­nen eine zwei­te Tele­fon­num­mer des Unter­neh­mens angeben. 

    Bit­te geben Sie die eMail-Adres­se des Unter­neh­mens an. 

    Hin­weis: Ihre eMail-Adres­se wird nicht öffent­lich ange­zeigt. Inter­es­sier­te kön­nen Ihnen eine Nach­richt über ein For­mu­lar sen­den. Die Nach­richt wird dann an Ihre eMail-Adres­se geschickt. 

    Bit­te gegen Sie den Link zu Ihrer Web­site an. 

    Ein­ord­nung Ihres Unternehmens 

    Haupt­ka­te­go­rie: In wel­cher soll Ihr Unter­neh­men geführt werden? 

    Hin­weis: Sie müs­sen sich für eine Haupt­ka­te­go­rie ent­schei­den. Haupt­ka­te­go­rien haben ein vor­an­ge­stell­tes ► Drei­eck. Lesen Sie dazu bit­te die Erläu­te­run­gen die „Hin­wei­se zu den Kate­go­rien“ (grau­er Kasten). 

    feh­len­de Hauptkategorie 

    Hin­weis: Soll­ten Sie Ihre gewünsch­te Haupt­ka­te­go­rie nicht fin­den, so kön­nen Sie sie hier vor­schla­gen. Wir prü­fen dann, ob wir sie aufnehmen. 

    Unter­ka­te­go­rien: Hier­mit kön­nen Sie auf beson­de­re Ein­zel­hei­ten Ihres Ange­bots hinweisen. 

    Hin­weis: Sie kön­nen bis zu drei Unter­ka­te­go­rien benut­zen. Lesen Sie dazu bit­te die Erläu­te­run­gen die „Hin­wei­se zu den Kate­go­rien“ (grau­er Kasten). 

    feh­len­de Unterkategorie(n)

    Hin­weis: Soll­ten Sie Ihre gewünsch­te Unter­ka­te­go­rie nicht fin­den, so kön­nen Sie sie hier vor­schla­gen. Wir prü­fen dann, ob wir sie aufnehmen. 

    Tra­gen Sie den Beschrei­bungs­text für Ihr Unter­neh­men hier ein (sie­he Tipps im grau­en Kasten). 

    Hin­weis: Bit­te tra­gen Sie hier einen Text ein, der Ihr Unter­neh­men gut beschreibt. Inhal­te sind wich­tig, hübsch machen wir das für Sie. Der Text darf nicht län­ger sein als 1.500 Zeichen. 

    Öff­nung­zei­ten

    Wann hat Ihr Unter­neh­men nor­ma­ler­wei­se geöffnet? 

    Mon­tag:

    Diens­tag:

    Mitt­woch:

    Don­ners­tag:

    Frei­tag:

    Sams­tag:

    Sonn­tag:

    Falls Sie auf Beson­der­hei­ten zu Ihren Öff­nungs­zei­ten hin­wei­sen möch­ten, dann haben Sie hier Platz: 

    Zusätz­li­che Angaben 

    Für das Paket „Kuckuck“ ste­hen Ihnen wei­te­re Fel­der zur Verfügung: 

    Ter­mi­ne

    Hin­weis: Bit­te geben Sie einen beschrei­ben­den Text ein, wenn Ihr Unter­neh­men kei­ne fes­ten Öff­nungs­zei­ten hat. 

    Zah­lungs­ar­ten

    Hin­weis: Möch­ten Sie Anga­ben zu mög­li­chen Zah­lungs­ar­ten oder Ein­schrän­kun­gen dazu machen (zum Bei­spiel: nur Barzahlung)? 

    Ver­sand­de­tails

    Hin­weis: Falls Sie Waren ver­sen­den, kön­nen Sie dies hier vermerken. 


    D. Bilder zum Unternehmen 

    Über die­ses For­mu­lar kön­nen Sie bis zu zwei Bil­der ver­sen­den. Die maxi­ma­le Grös­se pro Bild beträgt 4 MB. Sen­den Sie bes­ser grös­se­re Bil­der mit grös­se­rer Auf­lö­sung. Wir pas­sen die­se dann für Sie an. Im grau­en Kas­ten fin­den Sie detail­lier­te Hin­wei­se zu den Bildern. 

    Ers­tes Bild 

    Hin­weis: Es wird auf Ihrem Ein­trag ganz oben in einem For­mat von maxi­mal 1890 x 400 Pixeln ange­zeigt. Ihr hoch­ge­la­de­nes Bild kann grös­ser sein, wir pas­sen es für Sie an. 

    Zwei­tes Bild 

    Hin­weis: Die­ses Bild soll­te etwas über Ihr Unter­neh­men und/oder Sie aus­drü­cken. Es könn­te bei­spiels­wei­se Sie mit einem Ihrer Pro­duk­te zei­gen oder das Ambi­en­te Ihres Unter­neh­mens. Das Anzei­ge­for­mat beträgt nor­ma­ler­wei­se 1000 x 667 Pixel. Ihr hoch­ge­la­de­nes Foto kann grös­ser sein, wir pas­sen es für Sie an. 


    E. Datenschutz und Allgemeine Geschäftsbedingungen 

    Bit­te bestä­ti­gen Sie: 



    Abschlies­send besteht noch die Mög­lich­keit einer Nach­richt an uns. 

    Erläuterungen …

    … zum Feld „Hauptkategorie“

    Haupt­ka­te­go­rien sind mit einem Drei­eck (►) gekenn­zeich­net. Sie sind zu ver­schie­de­nen Berei­chen zusammengefasst.

    Bei­spiel: Unter dem Ober­be­griff „Gas­tro­no­mie“ gibt es die Haupt­ka­te­go­rien „Café“ und „Restau­rant“. Wenn Sie ein Restau­rant betrei­ben, so ist das Ihre Haupt­ka­te­go­rie. Ihr Geschäft wird dann sowohl bei der Suche nach „Restau­rant“ als auch nach „Gas­tro­no­mie“ gefunden.

    Suchen Sie also bit­te die Haupt­ka­te­go­rie aus der Vor­schlags­lis­te her­aus, die Ihrem Unter­neh­men am bes­ten entspricht.

    Soll­ten Sie kei­ne pas­sen­de Haupt­ka­te­go­rie fin­den, so tra­gen Sie bit­te Ihre Wunsch­ka­te­go­rie in das dafür vor­ge­se­he­ne Feld ein. Die­se vor­ge­schla­ge­ne Haupt­ka­te­go­rie darf nicht mehr als 40 Zei­chen lang sein.

    … zum Bereich „Unterkategorien“

    Suchen Sie die für Ihr Ange­bot pas­sen­den Unter­ka­te­go­rien aus der Vor­schlags­lis­te her­aus. Die Anzahl der für Sie mög­li­chen Unter­ka­te­go­rien rich­tet sich nach Ihrem gebuch­ten Paket. Soll­te eine Unter­ka­te­go­rie feh­len, so tra­gen Sie bit­te Ihre Wunsch­ka­te­go­rie im Feld „feh­len­de Unter­ka­te­go­rien“ ein. Eine Wunsch-Unter­ka­te­go­rie darf nicht mehr als 30 Zei­chen enthalten.

    Bit­te beach­ten Sie dabei, dass Kate­go­rien so all­ge­mein gehal­ten wer­den sol­len, dass Sie nicht nur auf Ihr spe­zi­el­les Ange­bot zutref­fen. Wenn Sie ahnen, dass Ihre Wunsch­ka­te­go­rie eher ein­zig­ar­tig ist, dann benut­zen Sie den Begriff bit­te im Ange­bots­text. So wird er dann über die Voll­text­su­che gefunden.

    … zu den Bildern

    Damit Sie sich bes­ser vor­stel­len kön­nen, wie die von Ihnen ein­ge­reich­ten Bil­der ver­wen­det wer­den, zei­gen wir Ihnen ein Beispiel:

    Die bei­den in rot gesetz­ten Wör­ter zei­gen, wel­chen Zweck die Bil­der haben. Die zuge­hö­ri­gen Bil­der sind rot umrandet:

    Der Header (1.890 x 400 Pixel)

    Die­ses Bild (oder die Gra­fik) soll als Blick­fang die­nen, der Ihren Ein­trag unver­wech­sel­bar macht. Er kann kom­plex sein und Infor­ma­tio­nen ent­hal­ten (wie im Bei­spiel ein Logo, einen Text und den Hin­weis auf eine Ver­bands­zu­ge­hö­rig­keit). Der Hea­der kann aber auch ganz ein­fach eine Stim­mung trans­por­tie­ren, die zu Ihrem Ange­bot passt.

    Egal wofür Sie sich inhalt­lich ent­schei­den: Wich­tig ist auf jeden Fall, dass die Bild­qua­li­tät aus­reicht. Aus einem klei­nen Bild mit einer Auf­lö­sung von 300 x 200 Pixeln kann man kei­nen sol­chen Hea­der produzieren.

    Ah, kei­ne Angst, wir wis­sen, dass Sie sol­ches For­mat nicht direkt mit Ihrer Kame­ra machen kön­nen. Aber viel­leicht haben Sie bereits ein brei­tes Logo, ein gros­ses Quer­for­mat, aus dem wir einen Aus­schnitt her­aus­ko­pie­ren kön­nen? Vie­le der im Vogels­berg-Ver­zeich­nis ver­wen­de­ten Hea­der sind genau so ent­stan­den: Wir haben aus ein­ge­reich­ten Bil­dern „etwas gemacht“. Häu­fig sieht das dann auch ganz gut aus, fin­den wir (das ist übri­gens ein ent­hal­te­ner Ser­vice im Rah­men des Kuckuck-Pakets).

    Wenn Sie kei­ne Idee oder gera­de kein pas­sen­des Bild zur Hand haben, macht das übri­gens nichts: Wir haben einen Stan­dard-Hea­der, den wir für Sie anpas­sen und erst ein­mal ein­set­zen. Sie kön­nen dann in Ruhe etwas heraussuchen.

    Das Artikelbild (1.000 x 667 Pixel)

    Im Rah­men des Kuckuck-Pakets kön­nen Sie ein Arti­kel­bild benut­zen. Was dafür Ihre Vor­lie­be ist, ist ganz Ihre Ent­schei­dung. Es kann sich um ein Bild Ihres Ange­bots han­deln, um ein Foto von Ihnen oder um Ihr Logo. Im obi­gen Bei­spiel wur­de bei­spiels­wei­se ein Ambi­en­te­fo­to verwendet.

    Der mitt­le­re Aus­schnitt die­ses Bilds wird — stark ver­klei­nert — auch ange­zeigt, wenn man auf Ihren Ein­trag auf der Kar­te klickt:

    Auch hier gilt: Das Bild darf nicht zu klein sein. Wenn es grös­ser ist, neh­men wir eine Anpass­sung vor. Dar­auf soll­ten Sie achten:

    • Grös­se: Es soll­te nicht klei­ner sein als 1.000 Pixel in der Breite.
    • For­mat: Ein Quer­for­mat eig­net sich bes­ser als ein Hochformat.

    Übri­gens: Wenn Sie kei­ne guten Fotos haben, dann spre­chen Sie uns doch an. Wir kön­nen nicht nur ganz gut mit der Kame­ra umge­hen, wir haben auch ein gutes Auge.

    … zum Beschreibungstext

    Zu viel? Nun, ein Roman wäre nicht gut. Aber es soll­te auch nicht zu wenig sein, denn die Such­ma­schi­nen im Inter­net mögen kei­ne zu kur­zen Tex­te. Was also tun?

    Grundregel: Inhalte sind wichtig!

    Schrei­ben Sie über das, was Sie anbie­ten. Schrei­ben Sie nicht über den tol­len Mark­platz Ihres Dorfs oder die net­te Bür­ger­meis­te­rin. Das dürf­te in der Regel neben­säch­lich sein — es sei denn, der Markt­platz ist für Ihr Ange­bot wich­tig oder die Bür­ger­meis­te­rin sind Sie selbst.

    Schrei­ben Sie statt des­sen über das, was Ihr Ange­bot so beson­ders macht. Sei­en Sie dabei nicht schüch­tern! Was macht Ihre Blau­beer­pfann­ku­chen ein­zig­ar­tig? War­um sind gera­de Ihre Bie­nen glück­lich und der Honig des­halb so unglaub­lich schmack­haft? Was macht Ihre Buch­hand­lung zu einem der aus­ser­ge­wöhn­lichs­ten Orte für Lese­rat­ten? Beschrei­ben Sie genau das, wes­we­gen Sie selbst Ihr Ange­bot als unwi­der­steh­lich empfinden.

    Textlänge

    Kurz oder lang? Wie man’s macht, macht man es ver­kehrt? Nein, so ist es nicht.

    Wich­tig: die Such­ma­schi­nen
    Goog­le (die wich­tigs­te Such­ma­schi­ne im Inter­net) mag Tex­te ab 300 Wör­tern. War­um ist das wich­tig? Nun, schliess­lich soll Ihr Ein­trag ja von den Such­ma­schi­nen im Inter­net gefun­den und ange­zeigt wer­den! Die Erfah­rung zeigt aber ande­rer­seits, dass zu lan­ge Wer­be­tex­te kaum gele­sen wer­den — ja, manch­mal fast abschre­ckend wirken.

    Der fol­gen­de abge­bil­de­te Text besteht aus 200 Wör­tern (das sind zir­ka 1.300 Zei­chen) — und ist damit bereits einer der län­ge­ren im Vogels­berg-Ver­zeich­nis. Soll­te er noch län­ger sein? Wür­de das noch jemand lesen?

    All das ist nicht ein­deu­tig zu beant­wor­ten. Wir mei­nen aber: Das passt so.

    Unsere Ratschläge

    Wir emp­feh­len: Ihre Unter­neh­mens­be­schrei­bung sollte

    • min­des­tens 700 Zei­chen lang sein, aber auch
    • nicht län­ger als 1.500 Zeichen.

    Und hier noch ein paar Schreibtipps:

    • Bil­den Sie kur­ze Sätze.
    • Wenn Sie vie­le Ein­zel­punk­te auf­füh­ren möch­ten, dann schrei­ben Sie das als Auf­zäh­lung (und nicht als Band­wurm­satz). Das ist über­sicht­li­cher und somit lesefreundlicher.
    • Und wenn Sie unsi­cher sind: Ver­trau­en Sie uns — wir betreu­en Ihren Ein­trag redak­tio­nell. Sie kön­nen also auch ein­fach drauf­los schrei­ben. Wir machen dann etwas daraus.
    • Viel­leicht haben Sie Inter­es­se an unse­rer Schreib­werk­statt im Kul­tur­ca­fé Flie­gen­de Ente? Hier fin­den Sie mehr dazu.

    Los geht’s: an die Tastatur!

    Oben
    Sie haben eine Frage?