Das Kul­tur­ca­fé Flie­gen­de Ente ist ein Ort, wie Sie ihn im Vogels­berg kein zwei­tes Mal fin­den wer­den: Im Som­mer sit­zen Sie draus­sen im Ambi­en­te eines his­to­ri­schen, denk­mal­ge­schütz­ten Drei­seit­hofs. Im Win­ter kann man sich am bol­lern­den Holz­ofen wär­men. Die Gast­stu­be befin­det sich in den alten Stal­lun­gen und wur­de lie­be­voll her­ge­rich­tet. Man­che Gäs­te bezeich­nen die Flie­gen­de Ente als „schöns­tes Café des Vogelsbergs“.

Selbstgemacht!

Unse­re Besu­che­rIn­nen kom­men natür­lich wegen unse­rer sinn­li­chen Kuchen und Tor­ten, aber auch der beson­de­re Kaf­fee, den wir aus der Kan­ne am Tisch ein­schen­ken, hat vie­le Fans. Aus Über­zeu­gung machen wir vie­le Din­ge noch von Hand, so wie es frü­her ein­mal war. Den kof­fe­in­frei­en Kaf­fee fil­tern wir noch selbst in die Kan­ne, die Sah­ne kommt natür­lich nicht aus einer Sprüh­do­se — und so wird vie­les beson­ders und ein­fach leckerer.

Mehr als nur Kaffee trinken

Aber wir bie­ten mehr als Kaf­fee­trin­ken: Die Flie­gen­de Anke zau­bert ganz beson­de­re herz­haf­te Spei­sen, die ganz bewusst von den übli­chen Ange­bo­ten abwei­chen. So bekom­men Sie bei uns mal frisch gemach­te fran­zö­si­sche Quiches, mal ein umwer­fend gutes indi­sches Dal. Ein Knob­lauch­brot vor der Vogels­ber­ger Kar­tof­fel­sup­pe? Sie wer­den sich die Fin­ger danach lecken! Und wenn es nur ein ein­fa­ches, aber sehr schmack­haf­tes Sand­wich wie in einer ita­lie­ni­schen Bar sein soll: Auch das haben wir meist für sie da.

Kaffeeklatsch

In unse­rer ein­zig­ar­ti­gen Atmo­sphä­re unter­hal­ten wir uns ger­ne mit unse­ren Gäs­ten — wenn der Betrieb es zulässt. Wir nen­nen es unse­ren „Kaf­fee­klatsch“. Da erfah­ren Sie etwas über uns und wir über unse­re Regi­on, die Men­schen und was sie bewegt. So ist übri­gens auch die Idee zum Vogels­berg-Ver­zeich­nis ent­stan­den: Wir haben in vie­len Gesprä­chen erfah­ren, was es alles gibt in unse­rer Region.

Kultur!

Ver­an­stal­tun­gen, Kul­tu­rel­les, Kur­se — auch so etwas bie­ten wir an. Unse­re Kon­zer­te wer­den häu­fig als „Wohn­zim­mer­kon­zer­te“ bezeich­net und haben eine ganz beson­de­re Atmo­sphä­re. Reser­vie­ren Sie (recht­zei­tig!) einen Tisch dazu, genies­sen Sie ein wun­der­ba­res Abend­essen, gute Wei­ne, unse­re Bier­aus­wahl und her­vor­ra­gen­de KünstlerInnen.

Sie kön­nen aber auch einen Boule­kurs buchen und an einem son­ni­gen Sams­tag­nach­mit­tag im Gar­ten den Reiz die­ses fran­zö­si­schen Kugel­spiels erler­nen — bei einem Glas küh­len Rosé­wein sowie Kaf­fee und Kuchen in der Pause.

Sie ahnen viel­leicht, wie viel­fäl­tig und ein­zig­ar­tig ein Besuch in der Flie­gen­den Ente sein wird. Sie sind herz­lich willkommen!


Details wie die Adres­se, Kon­takt­da­ten und vie­les mehr fin­den Sie auf der Ein­trags­sei­te des Kul­tur­ca­fés Flie­gen­de Ente.