Adresse & Kontakt

Unsere Adresse

63633 Birstein, OT Völzberg, Zum Ahl 2

Lehm­bau ist im Vogels­berg seit Jahr­hun­der­ten weit ver­brei­tet. Und das Tol­le ist: Mit Lehm kann man sel­ber bau­en. Oft sind es Pro­jek­te, bei denen eine gan­ze Fami­lie mit anpackt, um aus einem her­un­ter­ge­kom­me­nen Lehm-Fach­werk­haus ein Schatz­käst­chen zu machen. Also Lehm gekauft, ein paar Kübel und Kel­len — und los geht’s.

Aber dann kom­men die Fragen:

  • Wie bes­sert man ein Loch in einer Lehm­wand wirk­lich fach­ge­recht aus?
  • War­um wackelt man­che alte Gefach­aus­maue­rung bedenk­lich — und wie repa­riert man das richtig?
  • An wel­chen Stel­len benö­tigt man eine Armie­rung, wo einen Putz­trä­ger — und was ist eigent­lich der Unterschied?
  • Däm­men oder nicht: Lohnt das oder kann man dar­auf verzichten?
  • Wenn man schon über eine Innen­däm­mung nach­denkt: Holzweichfaser‑, Schilf­rohr­plat­ten, Lehm-Innen­scha­le — und wie kann so etwas sicher und fach­ge­recht ein­ge­baut werden?
  • Kann man eine Lehm-Wand­hei­zung selbst verlegen?

Ja, man kann vie­les, wenn nicht alles, selbst machen mit dem Bau­stoff Lehm. Ohne Kennt­nis­se wer­den sich aber zwangs­läu­fig Feh­ler ein­schlei­chen. Als Fach­kraft im Lehm­bau hel­fe ich Ihnen, die Din­ge fach­lich rich­tig zu machen. Pro­fi­tie­ren Sie von mei­ner jah­re­lan­gen Erfah­rung im Lehm­bau — und machen Sie es bes­ser gleich richtig.

Fra­gen Sie nach bei einem Fach­mann: Lehm­bau im Vogelsberg.

weitere Details

Termine

In der Regel finden Termine bei Ihnen statt. Bitte fragen Sie per Telefon oder eMail an.

Firma/InhaberIn

Lehmbau im Vogelsberg, Inhaber: Frank Jermann, Birstein